Webseiten-Werkzeuge


Willkommen bei der Pfarrei Heilige Veronika Ensheim

Unsere Wünsche für Sie im Oktober 2025

Wir wünschen Ihnen,
dass diese Oktobertage
ihr goldenes Licht
auf Ihr Leben werfen
und Ihre Tage überziehen
mit Lebensfreude.

Wir wünschen Ihnen,
dass Brot und Wein
Ihnen schmecken,
als sei ein Stück
vom Himmel darin.

Text: nach Tina Willms,\\Bild: Gini George auf Pixabay


Über uns

Die Pfarrei Heilige Veronika Ensheim besteht aus den 4 Gemeinden St. Peter Ensheim, St. Laurentius Eschringen, Mariä Heimsuchung Ommersheim und St. Josef Heckendalheim. Sie gehört zum Bistum Speyer (www.bistum-speyer.de) und wurde am ersten Advent 2015 im Rahmen der Gemeindpastoral 2015 neu gegründet.

Für unsere Pfarrei haben wir ein Pastorale Konzept entwickelt, welches am 20.03.2023 fertiggestellt und unserem Bischof vorgestellte wurde. Es fand sehr viel Anklang, ist aber noch nicht offiziell bestätigt, da es noch Änderungswünsche von Seiten des Ordinariats gab. Wir möchten Ihnen aber den aktuellen Stand nicht vorenthalten. Sie können Ihn hier herunterladen: Pastorales Konzept Stand 20.03.2023


Aktuelle Infos und Termine

Unsere aktuellen Informationen und Termine finden Sie unsere Gottesdienstordnung, die Sie hier herunterladen können:



Wichtige Mitteilung zur Erstkommunion 2026

Der Pfarreirat hat beschlossen, dass die Erstkommunionkinder (Mädchen und Jungen) ab dem Jahr 2026 während des Gottesdienstes verpflichtend ein Erstkommuniongewand der Pfarrei (Gemeinden: Ensheim, Eschringen, Ommersheim und Heckendalheim) tragen müssen. Unter dem Gewand dürfen die Kinder natürlich Kleidung ihrer Wahl anziehen. Die Ausleihgebühr beträgt 25 € für die spätere Reinigung.


Stellenausschreibung

Die Pfarrei Mandelbachtal sucht ab 1.1.2026 eine Pfarrsekretär/in (m/w/d) mit 19 Wochenstunden. Zur Stellenausschreibung…



Sonstiges

5.-12. Oktober 2025, Lebensmittelspenden zu Erntedank in Ensheim

In Ensheim werden auch in diesem Jahr zu Erntedank Lebensmittelspenden für die Wärmestube in Saarbrücken gesammelt. Auch wenn es heute für die meisten von uns selbstverständlich ist, dass Lebensmittel in guter Qualität und ausreichender Menge zur Verfügung stehen, tut es gut, einmal im Jahr innezuhalten und zu danken, dass wir so reichlich versorgt sind. Und als Ausdruck der Dankbarkeit auch einen Teil davon denjenigen zukommen zu lassen, für die dies eben nicht unbedingt selbstverständlich ist. Die Spenden können vom 5. bis zum 12. Oktober im hinteren Bereich der Pfarrkirche St. Peter abgelegt werden. Die Kirche ist täglich bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Spenden werden anschließend zur Wärmestube nach Saarbrücken gebracht. Dort wird Hilfsbedürftigen die Möglichkeit geboten ein Frühstück und oder ein Mittagessen in einer warmen Stube einzunehmen. Für viele Menschen ist die Wärmestube „lebenswichtig“. Sie können alles spenden, was noch eine Zeit lang ungekühlt gelagert werden kann. Die Menschen in der Wärmestube sind für alles dankbar. Auch gut erhaltene Schlafsäcke, Unterlagen oder Hygieneartikel sind willkommen.



In eigener Sache

Die Homepage der Pfarrei startete 2012 mit der damaligen Pfarreiengemeinschaft. Im Jahr 2016, mit der Neugründung der Pfarrei, wurde die verwendete Software auf den aktuellen Stand gebracht und das Layout komplett neu gestaltet. Im Laufe der Zeit ist sie auf 350 Seiten mit rund 1000 Bildern angewachsen. Allerdings gab es in den letzten Jahren kaum noch Aktualisierungen. Viele Darstellungen von Einrichtungen oder Gruppen waren veraltet. Einige existierten schon längst nicht mehr. Auch wurden, im Gegensatz zu den Anfangsjahren, kaum noch Berichte oder Einladungen zur Veröffentlichung eingereicht.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden mit dem Jahreswechsel 2025 im Rahmen einer internen Systemumstellung die Präsenz zu verschlanken, die Seiten zu überarbeiten und veraltete Beiträge zu entfernen. Aus diesem Grund kann es Anfang 2025 noch vorkommen, dass zwar Inhalte noch existieren, die aber nicht mehr oder noch nicht korrekt über die Startseite verlinkt sind.


test